top of page
Häufige Fragen
-
Wie pflege ich meine Dry AF Series ?Gießen und Einsprühen: Unsere Dry AF Series Systeme umfassen Sukkulenten und Kakteen. Diese benötigen traditionell wenig bis sehr wenig Wasser. Einsrpühen kann man einmal die Woche, gießen alle zwei Wochen bis einmal im Monat. Zum Gießen und Einstprühen empfehlen wir destiliertes Wasser. Düngung: Eine Düngung ist bei den meisten Pflanzen nur monatlich vorgesehen, um nicht zuviel Wuchs zu stimulieren. Einen passenden Dünger findest du bei unserem Zubehör. Standort: Je nach Art der Pflanze wird meist ein heller oder sonniger Standort bevorzugt. In den Sommermonaten reicht das natürliche Licht nahe eines Fensters oder auf der Fensterbank völlig aus. Im Winter solltest du über zusätzliches Licht beleuchten. Entweder verfügt dein System bereits darüber, oder du kannst es als Zubehör natürlich zusätzlich erwerben. Beleuchtung: Eine künstliche Beleuchtung ist in den trüben Wintermonaten unbedingt notwendig. Ebenso, wenn du einen dunklen Standort für deinen Desktop Garden gewählt hast. Die Dauer sollte hier cirka bei 11 bis 12 Stunden täglich liegen. Optimal zu regeln ist dies über eine Zeitschaltuhr oder App des Geräts. Zeitschaltuhren kannst du natürlich bei uns als Zubehör erwerben, Bitte wende dich bei weiteren Fragen direkt an uns! office@aquaticstyles.at
-
Wie pflege ich meine Crystal Series?Gießen und Einsprühen: Je nach System ist es wichtig, ob es ein geschlossenes oder offenes System ist. Geschlossene Systeme solltest du nur alle paar Tage bis wöchentlich einsprühen und die Feuchtigkeit kontrollieren. Offene Systeme sollten täglich ein bis zweimal einsprühen und einmal die Woche gießen. Zum Gießen und Einsprühen enpfehlen wir destiliertes Wasser. Düngung: Eine Düngung ist bei den meisten Pflanzen nur monatlich vorgesehen, um nicht zuviel Wuchs zu stimulieren. Einen passenden Dünger findest du bei unserem Zubehör. Standort: Je nach Art der Pflanze wird meist ein heller, aber nicht zu sonniger Standort bevorzugt. In den Sommermonaten reicht das natürliche Licht nahe eines Fensters oder auf der Fensterbank völlig aus. Im Winter sollte man über zusätzliches Licht beleuchten. Entweder verfügt dein System bereits darüber, oder du kannst es als Zubehör natürlich zusätzlich erwerben. Beleuchtung: Eine künstliche Beleuchtung ist in den trüben Wintermonaten unbedingt notwendig. Ebenso, wenn du einen dunklen Standort für deinen Desktop Garden gewählt hast. Die Dauer sollte hier cirka bei 10 bis 11 Stunden täglich liegen. Optimal zu regeln ist dies über eine Zeitschaltuhr oder App des Geräts. Zeitschaltuhren kannst du natürlich bei uns als Zubehör erwerben, Bitte wende dich bei weiteren Fragen direkt an uns! office@aquaticstyles.at
-
Wie pflege ich meine Desktop Garden Series ?Gießen und Einsprühen: Je nach System ist es wichtig, ob es ein geschlossenes oder offenes System ist. Geschlossene Systeme solltest du nur alle paar Tage bis wöchentlich einsprühen und die Feuchtigkeit kontrollieren. Offene Systeme sollten täglich ein bis zweimal einsrpühen und einmal die Woche gießen. Zum Gießen und Einstpühen enpfehlen wir destiliertes Wasser. Düngung: Eine Düngung ist bei den meisten Pflanzen nur monatlich vorgesehen, um nicht zuviel Wuchs zu stimulieren. Einen passenden Dünger findest du bei unserem Zubehör. Standort: Je nach Art der Pflanze wird meist ein heller, aber nicht zu sonniger Standort bevorzugt. In den Sommermonaten reicht das natürliche Licht nahe eines Fensters oder auf der Fensterbank völlig aus. Im Winter sollte man über zusätzliches Licht beleuchten. Entweder verfügt dein System bereits darüber, oder du kannst es als Zubehör natürlich zusätzlich erwerben. Beleuchtung: Eine künstliche Beleuchtung ist in den trüben Wintermonaten unbedingt notwendig. Ebenso, wenn du einen dunklen Standort für deinen Desktop Garden gewählt hast. Die Dauer sollte hier cirka bei 10 bis 12 Stunden täglich liegen. Optimal zu regeln ist dies über eine Zeitschaltuhr oder App des Geräts. Zeitschaltuhren kannst du natürlich bei uns als Zubehör erwerben, Bitte wende dich bei weiteren Fragen direkt an uns! office@aquaticstyles.at
-
Warum läuft mein Glas ständig an/ wird feucht?Der Grund ist die hohe Luftfeuchtigkeit innerhal deines Glases, das zu einer normalen Kondensation führt. Wichtig ist es, einmal oder zweimal täglich für cirka 15min zu lüften. Zusätzlich kannst du die Feuchtigkeit mit einem Tuch innen vorsichtig vom Glas wischen, um wieder Klarheit herzustellen😀.
-
Wie pflege ich meine Smoke on the Water Systeme?Gießen und Einsprühen: Paludarien und Pond Systeme sollte man täglich einmal oder zweimal besprühen. Zum Gießen und Einsprühen enpfehlen wir destiliertes Wasser. Wasserwechsel: Ein wöchentlicher Wasserwechsel zu cirka 50% ist zu empfehlen. Viele Systeme laufen aber mit deutlich weniger Wasserwechsel ebenfalls sehr gut. Wir empfehlen hierzu destilliertes Wasser, das etwas mit Gesamthärte aufgesalzen wird. Leitungswasser erweist sich oft als zu hart. Gerne empfehlen wir dir passendes Zubehör. Düngung: Je nach System ist eine Düngung einmal in der Woche vorgesehen. Gedüngt wird über die Wassersäule. Einen passenden Dünger findest du bei unserem Zubehör. Standort: Je nach Art der Pflanze wird meist ein heller, aber nicht zu sonniger Standort bevorzugt. In den Sommermonaten reicht das natürliche Licht nahe eines Fensters oder auf der Fensterbank völlig aus. Im Winter sollte man über zusätzliches Licht beleuchten. Entweder verfügt dein System bereits darüber, oder du kannst es als Zubehör natürlich zusätzlich erwerben. Beleuchtung: Eine künstliche Beleuchtung ist in den trüben Wintermonaten unbedingt notwendig. Ebenso, wenn du einen dunklen Standort für dein Paludarium gewählt hast. Die Dauer sollte hier cirka bei 10 bis 11 Stunden täglich liegen. Optimal zu regeln ist dies über eine Zeitschaltuhr oder über die App des Geräts. Zeitschaltuhren kannst du natürlich bei uns als Zubehör erwerben, Bitte wende dich bei weiteren Fragen direkt an uns! office@aquaticstyles.at
bottom of page